Jitter’s Wunderblock No.17
Graphic Novel. Ein Werkstattgespräch
Die Bildautoren Ute Helmbold und David von Bassewitz
im Gespräch mit Dieter Jüdt & Falk Nordmann
Samstag, 04. Juli 2015, 20 Uhr
Galerie erstererster, Pappelallee 69, Berlin Prenzlauerberg
Eintritt 3 EUR.
Die Graphic Novel boomt. Der Markt und die Akzeptanz der seitenstarken grafischen Romane wächst beständig (wenn auch mit verschwindend kleinen Auflagen im Vergleich z.B. zur frankobelgischen Comicszene oder gar zu »Manga-Japan«). Welche Optionen bietet dieser Markt für Zeichner und Autoren? Welche Faktoren, Konventionen oder sogar Einschränkungen bestimmen den Entstehungsprozess, die Produktion und Publikation einer Graphic Novel?
In ihrer Literaturadaption von Theodor Storms Der Schimmelreiter arbeitet die Illustratorin Ute Helmbold mit beeindruckend expressiven Zeichnungen.
David von Bassewitz bedient sich in Vasmers Bruder eindrucksvoll der bildkompositorischen und dramaturgischen Mittel des Films … weiterlesen
Jitter’s Wunderblock. Salon für Visuelle Kultur
Kuratiert von Dieter Jüdt, Falk Nordmann, Andreas Rauth & Marc Schweska
Seit September 2012 präsentieren wir mit Gastexperten ein Bilderthema quer zu allen Genres und Zeiten. Das Thema »Bild« soll vor dem Hintergrund einer Auffassung vom Menschen als bildbegabtes Wesen möglichst umfassend in seinen künstlerischen und kulturellen Aspekten behandelt werden.
www.jitter-magazin.de/wunderblock